Anhydritfließestriche
Den Vorteil von Anhydritfließestrich, besonders auf Fussbodenheizung, gegenüber konvetionell eingebautem Zementestrich finden wir ganz klar in drei Bereichen:
- Einbaustärke
- Trocknungszeit & Trocknungsverhalten
- Fugen innerhalb der Fläche
Im Vergleich zu Zementestrichen können Anhydritestriche mit nur 35 mm Rohrüberdeckung eingebaut werden, was besonders bei beheizten Estrichkonstruktionen mehr Platz für Wärme- und Trittschalldämmung lässt. Die flüssige Einbauform garantiert eine nahezu luftporenfreie Ummantelung der Heizrohre sowie eine optimale Verdichtung was die Reaktionszeit und die Effizienz der Fussbodenheizung steigert.
Die Zeit bis zur Aufheizung bei beheizten Fussböden ist hier mit vier Tagen nach Einbau auch deutlich kürzer als beim Zementestrich (21 Tage nach Einbau). Das spart Ihnen von vorneherein schon drei Wochen Trocknungszeit. Ebenso schwindet und schüsselt ein Anhydritestrich im Vergleich zum Zementestrich nicht. Die thermischen Bewegungen und Verformungen sind also quasi verschwindend gering.
Aus diesem Grund, kann ein Anhydritestrich auch nahezu fugenlos innerhalb einer Fläche eingebaut werden. Lediglich an Türen in andere Räume sowie bei ungünstigen Raumgeometrien (bspw. schmaler Übergang in Flur) sind wir gezwungen Fugenprofile einzubauen.
Selbstverständlich sind die von uns angebotenen Fließestriche baubiologisch unbedenklich.
Zementestriche
Zementstrich kann als schwimmender Estrich, Heizestrich, als Estrich auf Trennlage oder als Verbundestrich eingebaut werden. Somit ist der Zementestrich für alle Bereiche geeignet.
Heutzutage findet Zementestrich im Wohnungsbau haptsächlich als Glattstrich oder Verbundestrich im Untergeschoss, in der Garage als Nutzestrich oder aber auch in allen Nassbereichen seine Anwendung.
Hier überzeugt er durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Feuchte und Nässe aber auch gegenüber Kälte und Hitze.
Er verschleißt nur sehr langsam und ist auch bei großer Belastung sehr stabil.
Zementestrich bietet fachmännisch ausgeführt unübertroffene Qualitätsmerkmale in vielen Bereichen.
Schnell-, Dünn- und Spezialestriche
Diese Estriche sind eine der Besonderheiten die wir Ihnen bieten können.
Hier bieten wir Ihnen Estriche für spezielle Anforderungen wie z.B. für Altbausanierungen einen Dünnestrich von 5 bis 30mm, einen Heizestrich für dünnschichtige Heizsysteme, einen dünnschichtigen Zementestrich (unter 40mm), einen Schnellestrich mit variablen Trockenzeiten von 24 Stunden bis hin zu ca. 14 Tagen und Kunstharzestriche für spezielle Anforderungen und vieles mehr.
Selbstverständlich gehört auch die Untergrund-Vorbereitung wie z.b. durch Fräsen, Kugelstrahlen und Hochdruckreinigen zu unseren Aufgaben.
Wir bieten Ihnen ausgewählte Produkte für Fussbodensanierungen in allen Bereichen – sei es im Wohnbau, Altbau oder im Industriebau.